Samstag, 24.April 2021, 19.30 Uhr
Zentrum für Kirche und Kultur
Deutsche Streicherphilharmonie
Dirigent: Wolfgang Hentrich
Anna-Maria Forster, Harfe
Dietrich Zöllner (*1965)
Poco Insanimus
Gustav Mahler (1860-1911)
Adagietto (aus Sinfonie Nr.5 cis-moll)
Claude Debussy (1862-1918)
Deux Danses für Harfe und Streichorchester
Antonin Dvořák (1841-1904)
Serenade E-Dur, op. 22
Die Deutsche Streicherphilharmonie ist das bundesweite Spitzenensemble für hochtalentierte Streicher von 11 bis 19 Jahren. Vier- bis siebenmal im Jahr kommen die jungen Musiker, die sich über ein Probespiel qualifiziert haben, zusammen, um unter der Leitung von Chefdirigent Wolfgang Hentrich auf höchstem Niveau zu proben und Konzerte zu geben.Ein festes Dozententeam aus Mitgliedern des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin sorgt für eine außergewöhnlich umfassende Förderung der einzelnen Stimmgruppen. Auslandstourneen führten die Deutsche Streicherphilharmonie unter anderem schon nach China und Ecuador.Neben Werken aus dem aktuellen Repertoire des Orchesters soll in den Konzerten des Projektjahres 2020 auch eine auf das junge Spitzenensemble der Musikschulen zugeschnittene Komposition gespielt werden, die der Verband deutscher Musikschulen unter den Einsendungen des Kompositionswettbewerbs mit einer Fachjury ermitteln und prämieren wird.
Tickets: 25,- €/ erm.12,50 €